Ein Polizist, der mehr weiß

Category: moc-2014
Published: Monday, 07 July 2014

6. Juli 2014 – Ein Polizist der mehr weiß

Die Ungereimtheiten bezüglich dem Zwischenfall mit den zwei vermissten Personen reißen nicht ab.

Daher trafen sich die Militärbeobachter mit einem weiteren Polizisten und seinem Stellvertreter. Im Zuge des Gespräches kamen einige Details ans Licht, oder auch nicht. Eines waren sich alle sicher, die Person war eindeutig nicht mehr am Leben.

Die Herausforderung bei diesem Treffen: Unter Einhaltung aller örtlichen Sitten und Gebräuche, sowie der UN Regulationen, Unklarheiten aus dem Weg zu schaffen und Indizien, sowie Opfer zu entdecken.

Einige Eindrücke von diesem Szenario:

 


 

Treffen mit einem Polizeikommandanten

Category: moc-2014
Published: Monday, 07 July 2014

6. Juli 2014 – Treffen mit einem Polizeikommandanten

Aufgrund eines Zwischenfalls in der Umgebung, bei dem zwei Personen angeblich unrechtmäßig verhaftet und misshandelt wurden und einer der Beiden getötet wurde, trafen sich die Militärbeobachter mit dem Polizeikommandanten des Zuständigkeitsbereiches, um Details und Ungereimtheiten abzuklären.

Herausforderung bei diesem Treffen: Der Kommandant der Polizei zeigte wenig bis kaum Interesse Ermittlungen einzuleiten und somit lagt es nun am Team unter Einhaltung der örtlichen Sitten und Gebräuche, und gemäß den UN Regulationen, dies zu ändern.

Einige Eindrücke von diesem Szenario:

 


 

Militärbeobachter stoßen auf einen Minenunfall

Category: moc-2014
Published: Monday, 07 July 2014

 

6. Juli 2014 – Militärbeobachter stoßen zu einem Minenunfall

Das Szenario: Bei einem UN-Checkpoint wurden von einem Landwirt Panzerminen abgegeben. Da dies nicht ordnungsgemäß erledigt wurde, kam es zum einen folgenschweren Unfall. Ein UN Fahrzeug fuhr auf diese Panzermine auf.

Folge dieses Unfalls: Ein Soldat unter Schock, einer leicht und einer schwer verletzt, sowie ein Toter.

Die Aufgabe für die eintreffenden Militärbeobachter war es nun, einerseits das Gebiet abzusperren, erste Hilfe zu leisten, sowie alles Notwenige zu veranlassen, um die Verletzten aus dem Gefahrenbereich zu retten, den Toten zu bergen und weiter Hilfe über das Hauptquartier anzufordern.

Einige Eindrücke von diesem Szenario:


 

  

 

 

Short Break

Category: moc-2014
Published: Monday, 07 July 2014

Am Sonntag wurde die Ausbildung unterbrochen und die Kursteilnehmer konnten sich bei einem BBQ von den Strapazen der vergangenen Wochen ein wenig erholen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Delikatessen vom Grill verkostet und an dem einen oder anderen Getränk genippt.

 

 

Am frühen Nachmittag bestand dann die Möglichkeit an einer Betreuungsfahrt nach Bregenz teilzunehmen. Das Kaiserwetter lockte fast alle Kursteilnehmer und Instruktoren an den Bodensee, der sich im prächtigsten Blau präsentierte. Lang währte die Unterbrechung allerdings nicht, denn bereits am frühen Abend mussten die Teambases wieder bezogen werden.