Willkommen
Welcome
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Closing Zeremonie der Übung Blue Flag 25 fand dieses Jahr im schweizerischen Appenzell statt. Der von malerischen Holzhäusern gesäumte Landsgemeindeplatz bot eine würdige Kulisse für den feierlichen Festakt anlässlich des Kursabschlusses. Davor gab es für die zahlreichen Schaulustigen noch ein Platzkonzert des Militärspiels der Führungsunterstützungsbrigade 41 und die über 130 Kursteilnehmer aus 36 Ländern hatten auch die Möglichkeit das Dorf am Fuße des Alpsteinmassivs zu erkunden.
Traditionell fand im Rahmen der Übung "Blue Flag" der Tag der Bürgermeister statt. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des vorderen Bregenzerwaldes nahmen aktiv an drei Übungsstationen teil und konnten hautnah erleben, wie die internationalen Kursteilnehmer die Grundlagen für die Verwendung als Militärbeobachter vermittelt bekommen.
Fotos: Wukoschitz/Bundesheer
Der Militärkommandant von Vorarlberg, Brigadier Gunther Hessel, in Begleitung des Landesrates für Inneres und Sicherheit, Daniel Allgäuer sowie Martina Schönherr, Vorständin der Abteilung Inneres und Sicherheit im Landhaus, besuchten den 7. UNMEM/MilObs-PO im Bregenzerwald. Dabei konnten sie sich selbst ein Bild von den Aufgaben eines UN-Militärbeobachters und die spezielle Ausbildung hierzu, welche gerade in ihrem Bundesland durch die Auslandseinsatzbasis durchgeführt wird, machen.
Fotos: Wukoschitz/Bundesheer