Willkommen
Welcome
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
„Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst“!
Die Aschenkreuzspende durch Militärdiakon Vzlt Binder Andreas stand heute im Mittelpunkt des Gottesdienstes in der Christopheruskapelle der Wallenstein Kaserne. Der Aschermittwoch eröffnet die 40-tägige Fastenzeit vor Ostern. In dieser Zeit bereitet sich der Christ auf das wichtigste Fest der Kirche vor. Er erwartet die Wiederkehr des Herrn.
Fotos: Wukoschitz/Bundesheer
Von 07. bis 08.11.23 fand im NATO Hauptquartier in Brüssel der PTEC Marketplace ( Partnership Training und Education Centres) statt. Die Auslandseinsatzbasis, seit 1999 Gründungsmitglied dieser Vereinigung, wurde durch Obstlt Sattler, Hptm Brugger und Vzlt Smrt vertreten.
Der PTEC Marketplace bietet den teilnehmenden Nationen die Möglichkeit, dem Personal des NATO Hauptquatiers wie auch den Delegationen der Mitgliedsstaaten, das nationale Kursangebot sowie die eigenen Tätigkeiten auf dem Trainingssektor zu präsentieren. Den Trainingszentren wird durch diese jährliche Veranstaltung untereinander der persönlichen Kontakt, der Erfahrungsaustausch und das Networking im Gesamten ermöglicht.
Heimische Spezialitäten wie Kaffe und Sachertorte durften auf dem österreichischen Infostand natürlich nicht fehlen, Mozartkugeln "rundeten" das Angebot der Österreicher ab.
Link zu den PTECs:
https://www.nato.int/cps/en/natohq/topics_187359.htm
Eine Angelobung im familiären Rahmen fand am 7. Juli 2023 bei uns in der Wallenstein Kaserne statt. Die Rekruten des ET Mai 2023 leisteten im Beisein zahlreicher Freunde und Angehöriger ihr Treuegelöbnis. Davor wurde den Besucherinnen und Besuchern bei einer Geräteschau der Fuhrpark und das Gerät der AuslEBa präsentiert.
Im Rahmen des Festaktes betonte der stellvertretende Kommandant der Auslandseinsatzbasis, Obst Karl Wolf, die Wichtigkeit jedes Einzelnen als Rädchen im Getriebe der AuslEBa und bedankte sich bei den Anzugelobenden für die Entscheidung zum Dienst an der Waffe.
Im Anschluß an den Festakt wurden die Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Truppenküche eingeladen.
Am 07.06.23 wurde durch den stvKdt der AuslEBa, Obst Karl Wolf, unser langjähriger Ansprechpartner bei der OSCE, Michael Raith, verabschiedet. Die hervorragende Zusammenarbeit, welche im November 2014 mit der Ausbildung von Monitoren die bei der SMM (Spezial Monitor Mission to Ukraine) zum Einsatz gekommen sind begann, soll von der mitangereisten designierten Nachfolgerin Hilde Haug weitergeführt werden.
Wir wünschen Michael Raith viel Erfolg auf seinem weiteren Lebensweg, heißen Hilde Haug auf das herzlichste willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit .
Fotos: Wukoschitz/Bundesheer
4-PCE Veranstalter
Die vier Länder, die Teil des 4-PCE sind, arbeiten Hand in Hand, um den teilnehmenden Offizieren ein höchst effektives Training zu geben. Die jährliche stattfindenden Kurse in den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz und Österreich, werden von Teilnehmer aus der ganzen Welt besucht.
Im Untermenü finden Sie detaillierte Informationen über die Ausbildungs-Zentren.